Einkramen

Einkramen
* Heest wat uunkrâmet, do must't uk sallew ufidj. (Amrum.) – Haupt, VIII, 362, 188.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einkramen — Einkramen, verb. reg. act. 1) Den Kram, d.i. die ausgelegten Waaren, einlegen; im Gegensatze des Auskramens. 2) Aufhören mit Kramwaaren zu handeln, darüber zu Grunde gehen. 3) Im Oberdeutschen wird dieses Wort auch für einkaufen gebraucht. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fleihen (2) — 2. * Fleihen, verb. reg. act. welches eigentlich das Niedersächsische flijen, in Ordnung legen, putzen, zieren, ist, und noch oft von Hochdeutsch redenden Niedersachsen gehöret wird; Schwed. fly, Isländ. flya. Daher die Nieders. Flege, der Putz,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kramen — Kramen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) Eigentlich, bewegliche Dinge mit einem gewissen Geräusche hin und wieder setzen. Bey den Büchern kramen, sie von einer Stelle auf die andere setzen. Im Hause herum kramen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”